IMSWARE nach neuer GEFMA 444 zertifiziert
IMSWARE erneut nach aktuellen GEFMA 444 Katalogen vollständig zertifiziert: Die CAFM Software-Lösung IMSWARE wurde erstmalig der Rezertifizierung nach den neuen GEFMA Richtlinien 444 (Stand Februar 2014) unterzogen.
Die geforderten Basis-Kataloge für Anwendungsfunktionalitäten an ein CAFM-Systemengl., Abk. für "Computer Aided Facility Management": CAFM ist die Unterstützung des Facility Managements durch die Informationstechnik in Form eines Computerprogramms, welches aus einer Datenbank und einer Anwenderoberfläche besteht. Dabei... Mehr wurden von IMSWARE vollständig erfüllt. Ebenso alle Erweiterungs-Kataloge inklusive des neuen Kataloges A13 "Help- und Service-Desk".
Damit ist IMSWARE das weltweit erste, nach der neuen GEFMA 444 (02-2014) vollständig zertifizierte CAFM-System.
Basis-Kataloge:
- Flächenmanagement
- Instandhaltungsmanagement
- Inventarmanagement
- Reinigungsmanagement
- Reservierungmanagement
- Schließanlagenmanagement
Verwaltung sämtlicher Schließ- und Sicherheitssysteme; Schließpläne und -hierarchien; Aus-/Rückgabe, Quittierung und Verlustmeldung; Laufende Buch- und Bestandsführung; Schlüsselreports und Verluststatistiken...... Mehr
- Umzugsmanagement und
- Vermietungsmanagement
Mieter- und Vermietersicht; Betriebskostenaufstellung und kalkulatorische Miete; Mieterhöhung nach Index, Staffelmiete, Zeitablauf, pauschal; Mietkataster; Überwachung von Fristen mit automatischem Mahnverfahren; Betriebskostenabrechnung...... Mehr.
Und als erster CAFM-Hersteller überhaupt ist IMSWARE damit auch in allen nochmals erweiterten Prüfkatalogen der GEFMA 444 (Stand 2014-02) zertifiziert, diese sind zusätzlich:
Erweiterungs-Kataloge:
- Umweltschutzmanagement
Das Nachhaltigkeitsmanagement definiert vor allem die Bereiche Ökonomie, Ökologie und soziale Akzeptanz. In der GEFMA-Richtlinie 444 (2012), wurden Themen wie Energiecontrolling, Sicherheit und Arbeitsschutz sowie das Umweltschutzmanagement in die Prüfkataloge... Mehr
- Energiecontrolling
Übernahme und Auswertung beliebiger Verbrauchsdaten; Nulldurchgang, Zählertausch; Kostenstellenzuordnung prozentual und per Umlageschlüssel; Anbindung an das Mietmanagement... Folgende Tätigkeiten bilden die ersten Schritte für ein funktionierendes Energiemanagement: Erfassung, Aufbereitung und Analyse... Mehr
- Sicherheit und
- Arbeitsschutz, sowie
- Help- und Service-Desk