BAU 2025
BAU 2025
Von 13. bis 17. Januar 2025 präsentieren über 2.000 Unternehmen aus 60 Ländern ihre Lösungen und Produkte aus der gesamten Wertschöpfungskette des Bauwesens. Die Ausstellungsfläche der BAU beträgt 200.000 m² und belegt somit alle 18 Hallen auf dem Münchner Messegelände. Zusätzlich zu den Innovationen der verschiedenen Gewerke gibt das begleitende Rahmenprogramm einen Ausblick auf das Bauen der Zukunft.
Besuchen Sie uns am RIB-Stand und erleben Sie, wie unsere Softwarelösungen die Effizienz, Transparenz und Nachhaltigkeit in der Immobilien- und Gebäudeverwaltung auf ein neues Level heben.
Messeparty
Am Dienstag, den 14. Januar, begrüßt der Softwarefabrikant in Halle 3 am Stand Nr. 309 Kunden, Interessierte und Medienvertreter zur Enthüllung des neuen Releases RIB iTWO 2025 mit anschließender Messeparty. Zusätzlich zum Launch-Event wird es, wie bereits in den Vorjahren, wieder zahlreiche Einblicke in die praktische Arbeit und echte Projekte mit den Programmen RIB iTWO und RIB 4.0 am Messestand geben.
Auszug aus dem Rahmenprogramm
Weitere Vorträgezum finden Sie auch am Stand der RIB: Halle 3, Stand 309
14.01.24 | 14:00 Uhr | Exhibitor Stage
Dr. Christof Duvenbeck und Dr. Hendrik Seibel
Die Verknüpfung der Objekterkennung mit der bauteilbezogenen Zustandsbewertung in einem laserscanbasierten BIM-Bestandsmodell ermöglicht die KI-gestützte Ausgabe energetischer Sanierungsszenarien einschließlich ihrer förderfähigen Sanierungsmaßnahmen. Per Import des BIM-Modells und der anstehenden Maßnahmen ins CAFM-System erfolgt ein verlustfreier Einstieg direkt in den Instandhaltungsprozess.
Hr. Dr. Seibel und Hr. Dr. Duvenbeck skizzieren hierzu einen Weg von der laserscanbasierten Punktwolke über KI-basierte Flächenerkennung von Räumen, Türen und Fenster bis hin zu den Komponenten der Anlagen. Im Tool PLAN4 Gebäudecheck wird auf dieser Datenbasis eine Begehung durchgeführt, um die Zustände der wichtigsten Assets aufzunehmen. Das erstellte BIM-Modell wird im IFC-Format in RIB FM importiert, wo dann aus den Zuständen konkrete Maßnahmen abgeleitet und abgearbeitet werden.
Jetzt kostenfreies “Go Green Tagesticket” zur Messe sichern!
Bei Buchung eines individuellen Beratungstermins erhalten Sie von uns ein kostenfreies „Go Green Tagesticket“ für die Messe.
Dieses Ticket beinhaltet einen freiwilligen Beitrag von 5 Euro brutto, den wir übernehmen. Damit unterstützen wir die Kompensation der Messe-Emissionen und fördern Klimaschutz- und Anpassungsmaßnahmen.