BIM World Munich: BIM und CAFM integrativ präsentiert
Auch im dritten Jahr ihrer Messepräsenz auf der BIM World Munich hat die IMS mit IMSWARE und ihrer Konnektivität zu BIM viel Zuspruch erhalten. Erstmals gemeinsam mit der RIB Software auf einem Stand ließen sich BIM- und CAFM-Szenarien direkt und integrativ präsentieren.
Der IMS Leitfaden für BIM & CAFM unterstrich die BIM-Kompetenz aus Dinslaken zusätzlich. Ergänzt um die Mapping-Tabelle CAFMengl., Abk. für "Computer Aided Facility Management": CAFM ist die Unterstützung des Facility Managements durch die Informationstechnik in Form eines Computerprogramms, welches aus einer Datenbank und einer Anwenderoberfläche besteht. Dabei... Mehr <-> BIM
Abk. für "Building Information Modeling": Beschreibt eine Methode der optimierten Planung, Ausführung und Bewirtschaftung von Gebäuden mit Hilfe von Software. Dabei werden alle relevanten Gebäudedaten digital erfasst, kombiniert und vernetzt. CAFM-Software... Mehr auf Basis des IFC4-Standards bietet er einen guten Einstieg in das Thema. Zugleich liefern die Papiere wichtiges Handwerkszeug für die Praxis. Als Grundlage nutzt der Leitfaden aktuelle BIM-Projekte. Sie machen das Themenfeld rund um Modellierung, Import und Verarbeitung von Datenstrukturen für das Facility Management
Facility Management ist die Betrachtung, Analyse und Optimierung aller kostenrelevanten Vorgänge rund um ein Gebäude, ein anderes bauliches Objekt oder eine im Unternehmen erbrachte (Dienst-) Leistung, die nicht zum Kerngeschäft... direkt verständlich.
Mit über 6500 Besuchern in diesem Jahr hat sich die BIM World Munich inzwischen als größte Veranstaltung in D-A-CH für die Digitalisierung der Bau- und Immobilienwirtschaft etabliert. IMS stellte zusammen mit der RIB Software an Stand 6 aus. Die RIB präsentierte die erste vertikale Cloud für die Bau- und Immobilienwirtschaft sowie die mobile Lösung iTWO site für die digitale Baustelle von Morgen.