Einmal mehr vollständig nach GEFMA 444 zertifiziert
Die serverbasierte CAFM-Lösung IMSWARE und ihre webbasierte Cloud-Schwester IMSWARE.GO! sind jetzt nach allen 14 Kriterienkatalogen der kürzlich novellierten GEFMA 444Zertifizierungsverfahren für CAFM-Software durch die GEFMA. Das aktuell vorgelegte Zertifizierungsverfahren umfasst auf der Grundlage der Richtlinie GEFMA 444 (Stand Mai 2019) 15 Kriterienkataloge (Basiskatalog, Flächen-, Instandhaltungs-, Inventar-, Reinigungs-, Reservierungs-, Schließanlagen-,... Mehr zertifiziert.
Auch die Anforderungen des neuen Katalogs „Budgetmanagement und Kostenverfolgung“ meisterte die CAFM-Lösung mit Bravour. Die Prüfung umfasste alle 14 Kataloge, neben dem neuen Katalog A14 BudgetmanagementVerwaltung von Budgetkosten inkl. Kostencontrolling; Frei definierbare Budgets; Überwachung von Schwellwerten; Offenlegung der Finanzströme; Verfügungsermächtigungen; Anbindung an SAP, KIRP, MPS, INFOMA, KIRP, MACH, HÜL,...... und Kostenverfolgung
Kosten sind die negativen Konsequenzen einer Aktion angesichts eines bestimmten Planes und Entscheidungsfeldes. Zur Vereinfachung werden im Allgemeinen nur monetäre Größen berücksichtigt. Kalkulatorische Kosten werden häufig für Kennzahlen im CAFM... Mehr auch den überarbeiteten Katalog A06 Raum- und Asset-Reservierung. Vor Ort in Dinslaken inspizierte man IMSWARE sowohl auf Basis der On-premise Lösung als auch mittels der HTML5-basierte Cloud-Variante IMSWARE.GO! Beide überzeugten die Prüfer vollständig.
Die Rezertifizierung ist bis Juni 2018 gültig. Insgesamt ist es die vierte GEFMAAbkürzung für "German Facility Management Association" (Deutscher Verband für Facility Management) GEFMA setzt sich für die professionelle Bewirtschaftung von Gebäuden und Liegenschaften ein. Ziel der GEFMA ist es, bei Eigentümern,... 444-Zertifizierung, die IMSWARE erhalten hat.