Lafayette entscheidet sich für iTWO fm
Die Luxemburger Lafayette SA hat sich für iTWODer Produktname "iTWO" steht für die „digitalen Twin“ (digitalen Zwilling), also die Integration der virtuellen und der physischen Prozesse. Virtual -> Physical = iTWO (2 Welten werden vereinigt)... Mehr fm
engl., Abk. für Facility Management, meist im Sinne Gebäudemanagement verwendet..., vormals IMSWARE als CAFM-Software
engl., Abk. für "Computer Aided Facility Management": CAFM ist die Unterstützung des Facility Managements durch die Informationstechnik in Form eines Computerprogramms, welches aus einer Datenbank und einer Anwenderoberfläche besteht. Dabei... Mehr entschieden. Mit dem System aus Dinslaken verfolgen die Luxemburger ein dreistufiges Portfolio- und Technik-Management, das zeitnah aufgebaut werden wird. Die Auswahl der Cloudlösung begleitete ein Beratungs-Unternehmen.
Der Luxemburger Vermögens- und Immobilienverwalter Lafayette SA hat sich für die CAFM-Software iTWO fm entschieden. Gefordert war eine Anwendung aus der Cloud, die mit Apps flankiert grundlegende Aufgaben des FacilityFacilities (engl.: Anlage, Einrichtung) sind Objekte, die neben Services für die Durchführung von Facility Prozessen benötigt werden. Das sind zum Beispiel alle technischen Anlagen und Einrichtungen, Geräte, Gebäude, technische Anlagen... Managements leicht umsetzbar macht und eine hohe Akzeptanz bei den Mitarbeitern aller Ebenen findet.
iTWO fm konnte sich in einem dreistufigen Evaluationsverfahren gegen neun Wettbewerber durchsetzen. „Die hohe Nutzerfreundlichkeit des Systems, die Übernahme von DatenDaten sind „zum Zweck der Verarbeitung zusammengefasste Zeichen, die aufgrund bekannter oder unterstellter Abmachungen Informationen (d.h. Angaben über Sachverhalte und Vorgänge) darstellen“ (Zit. nach Gabler).... aus vorhandenen unterschiedlichen Quellen und die Nutzbarkeit von DWG-Zeichnungen haben uns ebenso überzeugt“, sagt Christoph Legendre, Technischer Facility Manager bei Lafayette und federführend an der Einführung beteiligt.
© Foto: Guy Wolff Luxemburger Wort
Um ein System zu finden, das die Anforderungen von Lafayette präzise erfüllt, erfolgte die Auswahl einer CAFM-Software in Zusammenarbeit mit einem Beratungsunternehmen. „Diese Zusammenarbeit hat unseren Auswahlprozess professionalisiert und schneller zu einem belastbaren Ergebnis geführt“, sagt Legendre.
Die CAFM-Lösung von RIB IMS wird jetzt implementiert, Bestandsdaten und DWG-Zeichnungen werden aufgenommen. Diese Arbeiten führt RIB IMS als Dienstleister für Lafayette aus, so dass das System mit 30 Liegenschaften im Datenbestand Anfang 2021 produktiv sein wird.
Über die Lafayette SA
Die Lafayette S. A. wurde am 26. Februar 1937 gegründet. Ihr Unternehmenszweck ist der Erwerb von Beteiligungen sowie deren Verwaltung, Kontrolle und Entwicklung. Weitere Tätigkeiten umfassen Kauf, Verkauf und einfache Verwaltung von Immobilien, die Verwaltung als Treuhänder und die Entwicklung des Immobilienvermögens.