Zustandsmanagement Thema beim iTWO fm Anwendertreffen 2016

Zustandsmanagement Thema beim iTWO fm Anwendertreffen 2016

Technische Anlagen verlässlich bewerten: Das ermöglicht das neue iTWO fm Modul Zustandsmanagement, das auf dem kommenden iTWO fm Anwendertreffen am 8. November in Neuss vorgestellt werden wird. Weitere Themen sind die kommende Software-Generation iTWO fm 2017, Apps für Mobilgeräte sowie Expertenvorträge zu Datenakquise und Betreiberverantwortung.
Zustandsmanagement ist ein zunehmend wichtiger Aspekt im Betrieb von Gebäuden und Anlagen. Wie sich mit iTWO fm entsprechende Lösungen schaffen lassen, erläutern Dr. Christof Duvenbeck und Thorsten Hilmer auf dem iTWO fm Anwendertreffen.
Vorab werden die Geschäftsführer Dr. Christian Bernhart und Michael Heinrichs die kommenden Software-Generationen von iTWO fm 2017 und der Cloud-Variante iTWO fm.GO! vorstellen. Diverse Features wurden ergänzt, dazu finden sich zahlreiche Neuentwicklungen unter der Haube.

Für die wichtigen Themen Betreiberverantwortung  und Datenakquise hat IMS zwei kundige Referenten gewonnen: „Daten erfassen – in welcher Tiefe?“ ist ein Thema. Und die Stolperfallen bei der Wahrnehmung der Betreiberverantwortung erläutern Fachleute aus der Praxis.

Weitere Punkte auf der Agenda sind iTWO fm.APP, iTWO fm.NET, CAD und Projektlösungen mit iTWO fm.GO! sowie einige Case Studys zum Einsatz von iTWO fm.
Das iTWO fm Anwendertreffen 2016 findet am Dienstag, 8. November 2016, in Neuss in der Tagungslocation Fire&Ice statt. Nutzer von iTWO fm nehmen wie immer kostenfrei an der Veranstaltung teil.

News
Previous reading
Umfangreiche Updates für iTWO fm und iTWO fm.GO! – Anwendertreffen 2016
Next reading
Nutzerbefragung CAFM-Trendreport 2017