iTWO fm Webinare
Ab sofort bieten wir Webinare für Kunden und Interessenten an. Ob aus dem Büro oder Homeoffice, so haben Sie jederzeit die Möglichkeit von überall aus iTWO fm besser kennen zu lernen. Die Webinar-Themen reichen von „Betreiberverantwortung“ bis „von BIM zu CAFM“.
Sie sind bereits Kunde und möchten tiefer in die Software blicken? Dann schauen Sie sich doch das Webinar „KI als Heilsbringer?“ an. Sie verwenden iTWO fm noch nicht und interessieren sich für die Software? Dann melden sie sich doch für Webinar „Einführung CAFM: Kosten, Nutzen, Möglichkeiten“ an.
Falls der gewünschte Inhalt nicht dabei sein sollte: Schreiben Sie uns gerne eine Email mit Ihrem Wunschthema. Oder vereinbaren Sie ein 1:1 Webinar zu Ihrem Wunschtermin.
Die Teilnahme an den Webinaren ist für Sie natürlich kostenlos.
Was benötige ich um am Webinar teilnehmen zu können?
- Lautsprecher/Kopfhörer
- ggf. eine Kamera
- Einen aktuellen Browser
- Sie erhalten einen Teilnahme-Link nach der Bestätigung Ihrer Anmeldung
Teilnahme und Registrierung
Eine Teilnahme ist direkt über Ihren Webbrowser möglich. Sie benötigen lediglich Kopfhörer bzw. Lautsprecher und ggf. eine Kamera.
Unten können Sie aus verschiedenen Webinarthemen wählen. Um weitere Infos zu erhalten oder um sich anzumelden, klicken Sie einfach auf "Jetzt registrieren". Danach können Sie sich zu dem gewünschten Datum zum Webinar anmelden. Per Mail werden Sie dann benachrichtigt und Sie können sich den Termin z.B. in Outlook automatisch eintragen lassen.
Unsere Speaker
Die Webinare werden von unseren Fachexperten durchgeführt.
Dipl.-Ing Michael Heinrichs
Michael Heinrichs verantwortet als Geschäftsführer die Belange der IMS und ist in weiteren Tochtergesellschaften aktiv. Er ist als Diplom-Ingenieur (M.Eng.) seit vielen Jahren Lehrbeauftragter für CAFM./
Dr. Christof Duvenbeck
Dr. Christof Duvenbeck verantwortet den Bereich Key Accouting und ist Director International Sales. Neben der aktiven Projektleitung entwickelt er gemeinsam mit unseren Kunden aktuelle Themen wie BIM oder KI bis hin zur Umsetzung im Standard.
Sie möchten über Webinare und Onlineveranstaltungen informiert werden?
Dann abonnieren Sie unseren Newsletter, um immer informiert zu bleiben.