CEN

Frz., Abk. für “Comité Européen de Normalisation”: Normungsgremien der Mitgliedstaaten von EWG und EFTA.
Die CEN-Mitglieder (aktuell: 33) arbeiten zusammen, um freiwillige europäische Normen in verschiedenen Industrie- und Dienstleistungsbereichen zu entwickeln.
Die Ergebnisse dieser Tätigkeit erreichen über 490 Millionen Menschen. CEN ist die offiziell anerkannte Normungsorganisation für europäische Normen (ENAbk. für "Europäische Norm": Die Europäischen Normen (EN) sind Regeln, die von einem der drei europäischen Komitees für Standardisierung (Europäisches Komitee für Normung CEN, Europäisches Komitee für elektrotechnische Normung CENELEC und...) für alle Bereiche außer Elektrotechnik und Telekommunikation.