DIN 276

KostenKosten sind die negativen Konsequenzen einer Aktion angesichts eines bestimmten Planes und Entscheidungsfeldes. Zur Vereinfachung werden im Allgemeinen nur monetäre Größen berücksichtigt. Kalkulatorische Kosten werden häufig für Kennzahlen im CAFM... Mehr im Hochbau sind Aufwendungen für Güter, Leistungen und Abgaben, die für die Planung und Ausführung von Baumaßnahmen
Neu-, Erweiterungs- und Umbauten, aber auch deren Instandsetzung, soweit sie nicht der Unterhaltung baulicher Anlagen dienen.... erforderlich sind. Die Baukosten setzen sich aus den Kosten für das Bauwerk (reine Baukosten genannt), den Kosten für die Außenanlagen und aus sonstigen Kosten (Baunebenkosten genannt) zusammen. In Bezug auf die Höhe der Baukosten ist deren Ermittlung, in Abhängigkeit von Planungsstand und Baufortschritt, ein wesentlicher Faktor.
Die Definitionen sind in der DIN 276 (Kosten im Hochbau) festgelegt und werden bei CAFMengl., Abk. für "Computer Aided Facility Management": CAFM ist die Unterstützung des Facility Managements durch die Informationstechnik in Form eines Computerprogramms, welches aus einer Datenbank und einer Anwenderoberfläche besteht. Dabei... Mehr häufig für Planung von Projekten herangezogen.