MF-G
Mit der MF-G (Gewerbe, 2004) wurden die bisherigen gif-Richtlinien MF-H (Handelsraum, 1997) und MF-B (Büroraum, 1996) abgelöst. Die MF-G baut auf dem Definitionsvorrat der DIN 277Die DIN-Norm DIN 277 dient zur Ermittlung von Grundflächen und Rauminhalten von Bauwerken oder Teilen von Bauwerken im Hochbau. Die Norm ist insbesondere bei der Flächenermittlung von Gebäuden mit mehreren... auf. Mit Stand vom 1. Mai 2012 wurde die „Richtlinie zur Berechnung der Mietfläche
Als Mietfläche werden solche Flächen von Gebäuden bezeichnet, die im Rahmen von Mietverträgen einem oder mehreren Nutzern zugewiesen sind. In der Regel erfolgt der Ausweis von Mietfläche in m². In... für gewerblichen Raum (MF/G)“ novelliert und um die „Richtlinie zur Berechnung der Mietfläche für Wohnraum (MF/W)“, sowie um die „Richtlinie zur Berechnung der Verkaufsfläche im Einzelhandel (MF/V)“ ergänzt.
Zur Unterscheidung der verschiedenen Richtlinien wurde die Schreibweise (z. B. von „MF-0“ in „MF/G-0“) geändert.