Team & Geschäftsleitung
Wer bildet das RIB IMS Team? Wer sind die Menschen hinter iTWO?
Michael Heinrichs verantwortet als Geschäftsführer und Mitgesellschafter die Belange der RIB IMS und ist in weiteren Tochtergesellschaften aktiv. Er ist als Diplom-Ingenieur (M.Eng. | DI) seit vielen Jahren Lehrbeauftragter für CAFM und Spezialist für Bauen & Betreiben.
Bernhard Affelt ist Prokurist der RIB IMS und verantwortlich für die Bereiche Netzwerk & Glasfaser.
Volker Oldenburg ist Prokurist & Teamleiter im Projektmanagement. Zu seinem Verantwortungsbereich zählen die Projektplanung und kaufmännische Projektabwicklung.
Anke Looschelders ist verantwortlich für Controlling und Personalangelegenheiten. Weiterhin koordiniert sie das Backoffice und ist erste Ansprechpartnerin für alle Belange des Rechnungswesens in unserem Hause.
Harald Schmitz ist als Leiter Customer Care verantwortlich für alle Vertragskunden, Leitung des Supports und Service Contract Management. Darüber hinaus ist er als Releasemanager letzter Entscheider für die Freigabe neuer Software-Versionen.
Kai-Uwe Schiffer ist Leiter der Software-Entwicklung. Mit seinem Team verantwortet er die Umsetzung von Kundenanforderungen und Innovationen in robuste und attraktive Lösungen. Ständige Modernisierung der aktuellen Produktlinien ist sein besonderes Anliegen.
Lars Hilsmann verantwortet als Produktmanager die Planung und Weiterentwicklung der technischen und infrastrukturellen Fachmodule. In seiner Funktion als Managing Consultant leitet er umfangreiche Implementierungs-Projekte.
Michael Edler leitet den IT-Service und verantwortet und betreut unter anderem die Netzwerk-Infrastruktur und sorgt mit seinem Team dafür, dass unsere Cloud-Lösungen verlässlich und performant angeboten werden können.
Dr. Christof Duvenbeck verantwortet den Bereich Key Accouting und ist Director International Sales. Seit 1998 ist er als Entwickler, Berater und Projektleiter an der Entwicklung von CAFM-Systemen beteiligt. Heute setzt er seine Erfahrung ein, um gemeinsam mit unseren Kunden Themen der Digitalen Transformation wie BIM, KI und IoT zu entwickeln – bis hin zur Umsetzung im Standard.