Flächennutzungsoptimierung
Verfahren, um die Auslastung von Flächen (z. B. Büros) zu optimieren. Im Optimalfall ermittelt aufgrund der Unternehmensstrategie und unter Einbeziehung von DatenDaten sind „zum Zweck der Verarbeitung zusammengefasste Zeichen, die aufgrund bekannter oder unterstellter Abmachungen Informationen (d.h. Angaben über Sachverhalte und Vorgänge) darstellen“ (Zit. nach Gabler).... aus dem CAFM
engl., Abk. für "Computer Aided Facility Management": CAFM ist die Unterstützung des Facility Managements durch die Informationstechnik in Form eines Computerprogramms, welches aus einer Datenbank und einer Anwenderoberfläche besteht. Dabei... Mehr.