RIB Technologietag 2021 am 12. Mai

Sie möchten an der Veranstaltung teilnehmen?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos auf der Messeseite!
Wir laden Sie zum digitalen RIB Technologietag 2021 ein
Der RIB Technologietag bringt Entscheider und Führungskräfte aus allen Bereichen des Planen, Bauens und Betreibens zusammen. Lassen Sie sich inspirieren und sammeln Sie neue Eindrücke, die Ihr Unternehmen weiter bringen.
Am 12. Mai ab 9:00 Uhr führen wir Sie durch einen spannenden Konferenztag. Wir, die RIB IMS, stehen für Sie den ganzen Tag als Facility Management Kompetenzzentrum zur Verfügung. Besuchen Sie uns in den Breakout Sessions auf unserem Produktstand und reden Sie mit uns persönlich oder schauen sich eine Live-Präsentation mit Christof Duvenbeck um 14:00 Uhr oder 16:30 Uhr an.
Um 14:30 Uhr geben Ihnen Stephan D'Oria und Ingo Gitschier einen Einblick in den Einsatz von künstlicher Intelligenz für transparentes Gebäudemanagement. Natürlich können Sie sich auch einen Überblick über alle weiteren iTWO Produkte verschaffen: BIM 5D, Mobile, Cloud, Finance, Business Intelligence, CAFM, Tragwerksplanung und PPs. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Im Fokus des Technologietages:
Smart planen, digital bauen, intelligent betreiben mit der RIB iTWO Plattform.
Im Conference-Bereich erwarten Sie spannende live-Vorträge von Vertretern der Baubranche. Sie erhalten exklusive Einblicke in spannende Kundenprojekte aus Hoch- und Tiefbau. Fragen können Sie direkt per Chat an die Referenten stellen. In den Breakout-Sessions laden wir Sie ein, unsere virtuellen Produkt-Messestände zu besuchen. Hier stellen wir Ihnen das iTWO-Produktportfolio in all seinen Facetten vor. Auch unsere iTWO-Experten sind live für Sie da. Lassen Sie sich beraten und werfen Sie einen Blick direkt in die Software.
Agenda
Live-Conference und Breakout Sessions für Gespräche und persönliche Beratung
Welcome Get together
► 9:00 -9:30 Uhr | Michael Sauer , CFO RIB Software SE, Erik von Stebut Managing Director RIB Deutschland GmbH
Beyond BIM: die iTWO Plattform als Basis für eine umfassende Digitalisierung
► 09:30 - 10:00 Uhr | Mark Heinisch, agn Niederberghaus & Partner GmbH
Generalplanung digitalisieren: Durchgängig modellorientiert Planen und Bauen in Hochbau, Tragwerks- und Haustechnikplanung
► 10:00 -10:30 Uhr | Dipl. Ing. Thomas von Küstenfeld, Architekt, HENN GmbH
Digitales Teamwork – Vorteil BIM. Wie modellbasierte Planung, digitale Prozessketten und virtuelle Teams die Planung von Gebäuden verändern
► 10:30 -11:00 Uhr | Tobias Grob, Head Digital Construction Center of Excellence & Projektleiter INSPIRE, Implenia AG
Beweggründe für eine durchgängige Cloud-Strategie
11:00 -11:30 Uhr | Breakout Session
Zeit für Ihre Fragen und persönliche Gespräche mit unseren Experten von RIB.
Wir beraten Sie an den virtuellen Messeständen zum gesamten Lösungsspektrum zum Planen, Bauen und Betreiben mit iTWO.
► 11:30 - 12:00 Uhr | Gisela Karl, Bayerisches Staatsministerium für Wohnen, Bau und Verkehr
Erfolgreiche e-Vergabe in Bayern. Seit 2003 nutzt die Staatsbauverwaltung in Bayern die RIB e-Vergabeplattform. Mittlerweile wird die Lösung in Bayern von den bayerischen Dienststellen der Autobahn GmbH, der Bayerischen Wasserwirtschaftsverwaltung und zahlenreichen Kommunen in Bayern erfolgreich eingesetzt.
► 12:00 - 12:30 Uhr | Klaus Hemme, Johann BUNTE Bauunternehmung
Die Autobahn A3 - größtes Infrastrukturprojekt Deutschlands. Spannende Herausforderungen aus der Sicht des Projektgesellschafters Johann Bunte in der ARGE A3 Steigerwaldautobahn GbR.
► 12:30 - 13:00 Uhr | Andreas Salzer, Projektleiter ITWO-Implementierung, Torsten Friedel Teamleiter SAP-Umsysteme, Die Autobahn GmbH des Bundes
Nutzung von iTWO im Systemverbund der Autobahn
► 13:00 - 13:30 Uhr | Markus Hettig, VP Building Business DACH, Schneider Electric, Michael Woitag, COO/CTO, RIB Software SE
Innovativ, regional und nachhaltig – so sieht das Bauen von heute aus – Ein Interview mit Michael Woitag und Markus Hettig
13:00 -14:00 Uhr | Breakout Session
Zeit für Ihre Fragen und persönliche Gespräche mit unseren Experten von RIB.
Wir beraten Sie an den virtuellen Messeständen zum gesamten Lösungsspektrum zum Planen, Bauen und Betreiben mit iTWO.
► 14:30 - 15:00 Uhr | Stephan D’Oria, Leiter National Sales, RIB IMS GmbH, Ingo Gitschier, Leiter Digital Service, Schneider Electric
Was steckt eigentlich hinter dem Begriff „KI“ in Verbindung mit moderner Haustechnik? Einblick in den Einsatz von künstlicher Intelligenz für transparentes Gebäudemanagement
► 15:00 - 15:30 Uhr | Christian Dege, Projects Finance and Controlling, Bosch Sicherheitssysteme GmbH
Einblick in den integrierten Kalkulations- und Ausführungsprozess mit der iTWO-Unternehmensplattform
► 15:30 - 16:00 Uhr | Christian Scheiblehner, Projektleiter iTWO 4.0, Oberndorfer, Gunskirchen, Österreich
Die Vorteile der digitalisierten Fertigteilproduktion – Smart Production in der Praxis – vom Auftrag bis zur Montage
► 16:00 Uhr | Verabschiedung Erik von Stebut, Managing Director RIB Deutschland GmbH
Schlussrunde und Ausblick. Bleiben Sie gesund!
16:00 -18:00 Uhr | Breakout Session
Zeit für Ihre Fragen und persönliche Gespräche mit unseren Experten von RIB.
Wir beraten Sie an den virtuellen Messeständen zum gesamten Lösungsspektrum zum Planen, Bauen und Betreiben mit iTWO.
Wir freuen uns auf das Gespräch mit Ihnen in den Breakout-Sessions!
Sie erwartet unser Beratungsangebot zum gesamten iTWO Lösungsspektrum:
BIM 5D • MOBILE • CLOUD • FINANCE • CAFM • BUSINESS INTELLIGENCE • TRAGWERSPLANUNG • PPS